topSPEECH Lydia Sprach Client
Mit topSPEECH-Lydia®-PDA stellt topsystem das zur Zeit einzige Hardware-unabhängige "Pick by Voice" System weltweit her, das in vielen erprobten Kundeninstallationen seine Leistungsfähigkeit nachweist. Der Einsatz von Standard-Pocket-PCs verschiedener Hersteller und eine eigens von topsystem entwickelte Spracherkennungssoftware lassen das "Voice-Picking" aber auch für jedes Lager erschwinglich und einsetzbar werden.
Als sprachbasiertes System (Pick by Voice) befreit topSPEECH-Lydia® den Mitarbeiter von überflüssigen Arbeitsschritten wie dem Hantieren mit Papierzetteln oder Barcodegeräten. Die bisherige Ausgabe schriftlicher Anweisungen wird durch die Ausgabe eines Sprachkommandos auf den Kopfhörer ersetzt. Die übliche Datenerfassung erfolgt nicht über Tastatur oder Scanner, sondern über die Spracheingabe des Mitarbeiters in das Mikrofon.
Daraus ergeben sich folgende klare Vorteile:
* Steigerung der Qualität im Pickvorgang durch fehlende Ablenkung während des Greifvorgangs
*
Leistungssteigerung durch ergonomischeren Ablauf
Beides führt zu Verbesserungen in der Kommissionierung, die einen ROI von unter einem Jahr häufig möglich machen.
Einfach Einbindung
in bestehende Logistiksysteme
topSPEECH-Lydia® lässt sich über bestehende Datenbank- oder Dateischnittstellen an bestehende Lagerverwaltungs- oder
Warenwirtschaftssysteme problemlos anbinden, so dass die sprachbasierte Anwendung (Pick by Voice) als neuer Baustein leicht in vorhandene
Logistiksysteme integrierbar ist.
Vorteile der clientbasierten Sprachanwendung
Die Vorteile der neuen clientbasierten Spracherkennung liegen darin, dass sowohl die Software, als auch die Spracherkennung lokal auf dem vom Mitarbeiter am Gürtel mitgeführten Client (PDA) durchgeführt werden und somit eine weitgehende Unabhängigkeit von einer Funkversorgung erreicht werden kann. Es lassen sich so auch Anwendungen im Freifeld leicht realisieren.